Eignet sich Jojobaöl auch bei unreiner Haut oder Akne?
Ob sich Jojobaöl zur Pflege unreiner und fettiger Haut eignet, lässt sich nicht pauschal beantworten. Jojobaöl ist nicht komedogen und wirkt antibakteriell. Damit kann es der Ausbreitung von Keinem grundsätzlich entgegenwirken. So wurde durch Jojobaöl eine Hemmung des Wachstums von Bakterien beobachtet, die oftmals an der Entstehung von Entzündungen, Pickeln und Akne beteiligt sind. Da insbesondere Akne jedoch ein komplexes Entstehungsbild hat, muss letztlich individuell getestet werden, ob die Verwendung von Jojobaöl hierbei förderlich ist oder nicht.
Kann man Jojobaöl zum Abschminken verwenden?
Jojobaöl eignet sich als mildes Reinigungsmittel zur Entfernung von Make Up und Mascara. Dazu einige Tropfen des Öls auf dem Gesicht einmassieren und anschließend mit lauwarmem Wasser abspülen. Da diese Reinigungsmethode ohne Emulgator – dem Vermittler zwischen wasser- und fettlöslicher Phase – auskommt, kann die Reinigungsleistung eventuell nicht ganz so gründlich ausfallen. Bei Bedarf einfach einen zweiten Reinigungsschritt anschließen.
Kann Jojobaöl zur Haarpflege verwendet werden?
Regelmäßig angewandt, kann Jojobaöl dem Haar Glanz und Geschmeidigkeit verleihen. Dazu das Öl am Abend in die Spitzen des angefeuchteten Haars einkneten. Die Kur für etwa 2 Stunden oder auch über Nacht einwirken lassen und anschließend auswaschen. Alternativ kann das Lieblings-Shampoo für eine Extraportion Pflege mit etwas Jojobaöl angereichert werden.